Alles, was Sie über Dapoxetine (Priligy) Dosierung wissen sollten
Alles, was Sie über Dapoxetine (Priligy) Dosierung wissen sollten
Die richtige Anwendung von Dapoxetine (Priligy) ist entscheidend für eine effektive Behandlung vorzeitiger Ejakulation. Die Dosierung sollte stets entsprechend den individuellen Bedürfnissen und ärztlichen Empfehlungen erfolgen, um Nebenwirkungen zu minimieren und die Wirksamkeit zu maximieren.
Was ist Dapoxetine (Priligy)?
Dapoxetine ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), der speziell zur https://pitbullanabolika.com/produkt-kategorie/post-cycle-therapy-pct/dapoxetine-priligy/ Behandlung vorzeitiger Ejakulation entwickelt wurde. Es ist in Deutschland unter dem Markennamen Priligy bekannt und wird oral eingenommen.
Empfohlene Dapoxetine (Priligy) Dosierung
Standarddosierung
Die übliche Anfangsdosis beträgt 30 mg vor dem geplanten Geschlechtsverkehr. Bei ausreichender Wirksamkeit, aber ohne unerwünschte Nebenwirkungen, kann die Dosis vom Arzt auf 60 mg erhöht werden. Die maximale Tagesdosis darf 60 mg nicht überschreiten.
Dosierungsanpassung
Bei älteren Patienten oder Menschen mit Leberfunktionsstörungen wird eine niedrigere Dosis empfohlen. Es ist wichtig, die Dosis individuell anzupassen, um Risiken zu minimieren.
Anwendungsempfehlungen für die Dapoxetine (Priligy) Dosierung
- Nehmen Sie die Tablette etwa 1 bis 3 Stunden vor dem geplanten Geschlechtsverkehr ein.
- Auf nüchternen Magen ist die Wirkung oft schneller spürbar, jedoch kann eine Einnahme nach einer Mahlzeit ebenfalls erfolgen.
- Nicht mehr als eine Tablette innerhalb von 24 Stunden einnehmen.
Mögliche Nebenwirkungen und Hinweise zur Dosierung
Häufige Nebenwirkungen sind Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit. Eine zu hohe Dosis kann das Risiko für Nebenwirkungen erhöhen. Daher ist die Einhaltung der empfohlenen Dapoxetine (Priligy) Dosierung äußerst wichtig.
Fazit
Die korrekte Dapoxetine (Priligy) Dosierung trägt maßgeblich zum Erfolg der Behandlung bei. Es ist ratsam, die Anwendung stets unter ärztlicher Aufsicht durchzuführen und bei Unklarheiten die Dosierungsanweisung genau zu befolgen. Nur so kann die Therapie sicher und wirksam gestaltet werden.